
O.R.T. Programm 12.09. – 18.09.
EVOLVE SALON
Freitag, den 16. September um 19:00 Uhr
Einen offener Diskussionsabend zur aktuellen Ausgabe des EVOLVE Magazins mit Redakteur Mike Kauschke.
Das Thema der Ausgabe ist „Das Heilige und die offene Gesellschaft“. Unter diesem Link findet ihr das Magazin, zum Lesen und als Möglichkeit zum Vorbereiten auf die Diskussion:
“Unsere offene Gesellschaft steht auf dem Prüfstand: Viele meinen, sie hat uns in eine globale Sinnkrise geführt, in einen Kulturverfall, in dem nichts mehr heilig ist. Immer mehr Menschen versuchen, in alten, autoritären Modellen neue Antworten zu finden. Oder hat die offene Gesellschaft vielleicht einen tieferen Kern, als wir denken? Was ist eigentlich das Herz der offenen Gesellschaft? Oder hat sie keins?”

Theatergruppe
Jeden Mittwoch um 19:45 Uhr
Neu Interessierte sind herzlich willkommen!
Reinhold Lay, der Theaterleiter, schreibt dazu:
Wir beginnen am Mittwoch mit den szenischen Proben. Bis jetzt waren nur Leseproben.
Unser Stück heißt: Tyrann Anthropos (Ödipus). Es handelt sich dabei um eine Textkollage aus verschiedenen Stücken (“Ödipus” von Sophokles, “Anthropos Ödipus” von Alexander Eisenach, mit Motiven aus dem Buch von Frank Raddatz “Das Drama des Anthropozäns”, vor allem das Kapitel über Ödipus, und Texten von mir). Wir wollen das Stück im Frühjahr aufführen.
Es können jederzeit Leute dazukommen. Es spielt dabei keine Rolle, in welcher Probenphase wir uns gerade befinden. Es findet sich mit Sicherheit eine Möglichkeit, noch mitspielen zu können.
Offenes Wohnzimmer
Jeden Donnerstag um 20:30 Uhr
Lernt den ORT und einander bei einem Getränk und guter Musik kennen!
Zeichnen für Kinder mit Andreas Belser
Jeden Freitag von 15:30-16:30 Uhr:
(im September und Oktober).

Übungsabend für Tangobegeisterte
Jeden Sonntag von 19:00 – 21:00 Uhr
Der Abend eignet sich für alle, die vielleicht schon erste Erfahrungen mit diesem Tanzstil gemacht haben und einfach gerne mit Gleichgesinnten üben wollen.
Zum Abschluss noch ein Ausblick in den September
Freitag 30.9. ab 18:00 Uhr: Offenes Spinntreffen mit Betina
Ab 21.9. findet Mittwochs ab 18:00 Uhr wieder Yoga mit Rosa Michlbauer statt
Dienstag 20.9. um 19:30 Uhr: Show mit dem Mentalist Michael Kamml
Samstag 24.9. ab 19:30 Uhr: Poetry Slam und Livekonzert von Stereotypical Sad Girls, anschließend Afterparty unter dem Motto “Respekt, Liebe und Techno”
Samstag, der 5.11. Konzert Elettrotape
VIDEO LIVE > https://youtu.be/FGXt6GaZHOg
TRAILER > https://youtu.be/qD-KOyMi2C4
Weitere Veranstaltungen sind in Planung. Vielleicht auch deine? Schreib uns!